- filiert
- fi|liert (netzartig)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
filiert — fi|liert 〈Adj.〉 geknüpft, netzartig … Universal-Lexikon
Baumkurre — Baumkurren bzw. Kurr sind spezielle beutelartige Grundschleppnetze für den Fang von Nordseegarnelen und Plattfischen (z. B. Schollen oder Seezungen) im Wattenmeer. Vor über 200 Jahren sollen sie durch Holländer aus China eingeführt worden sein.… … Deutsch Wikipedia
Kurr — Die Artikel Kurr und Baumkurre überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach… … Deutsch Wikipedia
Spinnfasern — (Textilfasern), gewisse pflanzliche und tierische Gewebselemente oder Ausscheidungen, die mittels des Spinnprozesses (bei der Rohseide mittels des Filierens) zu einem Faden (Garn , Gespinstfaden) vereinigt werden können. Von dem einzigen aus dem… … Lexikon der gesamten Technik
Filieren — (frz.), spinnen, in der Seidenfabrikation s.v.w. Zwirnen; einen Ton lange gleichmäßig aushalten; filiert, gesponnen, netzartig … Kleines Konversations-Lexikon
Seide — Sei|de [ zai̮də], die; , n: 1. aus dem Gespinst des Seidenspinners (dem Kokon) gewonnene Faser: chinesische Seide. 2. Stoff aus Seide (1): ein Kleid aus [echter, reiner, blauer] Seide. Syn.: ↑ Taft. Zus.: Ballonseide, Fallschirmseide, Kunstseide … Universal-Lexikon
Filetarbeit — Fi|let|ar|beit 〈[file: ] f. 20〉 netzartige Knüpfarbeit aus Leinen, Baumwolle od. Seide mittels Nadel u. Stäbchen, Knüpfarbeit * * * Fi|let|ar|beit, die: Handarbeit[stechnik], bei der ein Gitterwerk aus quadratisch verknüpften Fäden hergestellt… … Universal-Lexikon
Organsin — Or|gan|sin 〈m. 1 oder n. 11; unz.; Textilw.〉 als Kettgarn verwendbarer Naturseidenzwirn aus Grègefäden, die zunächst vorgedreht u. dann entgegengesetzt gedreht werden [zu Urgenč, Stadt in Usbekistan, wo O. zuerst hergestellt wurde] * * * Organsin … Universal-Lexikon